Startup-Finanzierung Masterclass
Ein strukturierter Lernpfad durch die komplexe Welt der Unternehmensfinanzierung – von ersten Ideen bis zur erfolgreichen Kapitalakquise
Modulaufbau & Lernziele
- Grundlagen (Monate 1-2): Finanzierungsformen verstehen, von Bootstrapping bis Venture Capital
- Bewertungsverfahren (Monate 3-4): Unternehmenswert ermitteln und Dilution berechnen
- Pitch Development (Monate 4-5): Überzeugende Präsentationen für verschiedene Investorentypen
- Due Diligence (Monat 6): Rechtliche und finanzielle Prüfungsprozesse meistern
- Verhandlungstaktiken: Term Sheets verstehen und faire Deals strukturieren
- Investor Relations: Langfristige Beziehungen aufbauen und pflegen
Praxisorientierte Bewertung
- Monatliche Case Studies mit realen Startup-Szenarien aus dem deutschsprachigen Raum
- Peer-Reviews von Businessplänen und Finanzmodellen
- Simulierte Pitch-Sessions vor echten Angel Investoren
- Portfolio-Projekt: Entwicklung einer kompletten Fundraising-Strategie
- Gruppenarbeiten zu Marktanalysen und Wettbewerbspositionierung
- Abschlusspräsentation vor einem Panel aus Branchenexperten


Stimmen unserer Absolventen
"Das strukturierte Herangehen hat mir geholfen, komplexe Finanzierungsrunden zu verstehen. Besonders wertvoll waren die praktischen Übungen und das Feedback der Dozenten. Nach sechs Monaten hatte ich endlich Klarheit über verschiedene Investorentypen." – Marlene Hoffmann und Frederik Zimmer, Absolventen 2024
Bereit für den nächsten Schritt?
Der nächste Kursstart ist für September 2025 geplant. Informieren Sie sich jetzt über die Teilnahmevoraussetzungen und sichern Sie sich Ihren Platz in der Masterclass.
Beratungsgespräch vereinbaren